Hier findest du unsere Kurse für dein Leben mit Hund.
Wenn ein Welpe einzieht, beginnt immer ein Abenteuer für Mensch und Hund. Besonders die ersten Lebensmonaten prägen unsere Welpen maßgeblich für die Zukunft. Hier setzen wir die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben.
Wir vermitteln euch den artgerechten Umgang, den Einfluss verschiedener Umweltreize, sowie das Sozialverhalten gegenüber Menschen und Artgenossen.
Wichtige Signale wie z.B. das Abrufen des Hundes werden von Anfang an positiv vermittelt.
„Leinen los, die Hunde regeln das schon!“ – das gibt es bei uns nicht!
Katrin Reinig und Tamara Braun verfügen über den swhv Grundausbildungsschein (GaS). Julian Schunck und Oliver Broßmann ist unser jüngster Zuwachs im Welpenteam.
Haupt-Übungsleiterin
ÜBUNGSLEITERIN
ÜBUNGSLEITER
„Der will nur spielen!“
„Das hat er noch nie gemacht!“
Wer kennt das nicht?
Um ein harmonisches Mensch-Hund-Team zu bilden, bedarf es viel Zeit und Geduld im Training mit unseren Vierbeinern.
Wir bieten dir und deinem Hund die Möglichkeit dieses Training professionell zu gestalten, nach allen Künsten der modernen Hundeausbildung.
Uns liegt es als Hundesportverein besonders am Herzen unser Wissen über Hundeausbildung an euch weiterzugeben, sodass wir alle friedlich und gut erzogen durch den Alltag spazieren können.
Noriko Nagy, zertifizierte Hundeverhaltenstherapeutin nach §11 TierSchG mit über 15 Jahren Erfahrung in Hundesport und Ausbildung. Markus Schenk als Hundeführer mit seiner Hündin Lucy, verfügt über den swhv Grundausbildungsschein (GaS) und bildet sich regelmäßig in Hundethemen fort.
Sabine Turowski ergänzt das Basisteam mit ihrer Erfahrung aus dem Rettungshundesport.
Übungsleiterin
Haupt-Übungsleiter
ÜBUNGSLEITERANWÄRTERIN
© 2025 Hundefreunde Otterstadt